Unser Virtuelles Kraftwerk
für die Direktvermarktung dezentraler Erzeuger und Speicher
Mit unserem Virtuellen Kraftwerk bieten wir Ihnen ein Rundumsorglos-Paket, damit Sie sich ganz auf den Handel mit Strom aus erneuerbaren Energien und Speichersystemen am Intraday-, Spot- und Regelenergiemarkt konzentrieren können. Das Virtuelle Kraftwerk kann durch die digitale Vernetzung, Überwachung und Fernsteuerung von Anlagen (Wind- und Solaranlagen, Speicher, weitere Erzeugungstechnologien) optimal für die Direktvermarktung eingesetzt werden sowie auch zur Vermarktung von Regelleistung. Viele führende Direktvermarkter schätzen bereits seit Jahren unsere leistungsfähige und durchdachte Technologie.
- Monitoring aller Erzeugungsdaten, Lastgänge und Vorhersagen in Echtzeit
- Direktvermarktung erneuerbarer Energien an den Strommärkten: Erstellung detaillierter Fahrpläne für optimalen Energiehandel auf Spot- und Intraday-Markt
- Umsetzung der Fernsteuerbarkeit für alle Erneuerbare-Energien-Anlagen
- Bereitstellung von Systemdienstleistungen wie Primär-, Sekundär- und Minutenreserveleistung gemäß den ÜNB-Anforderungen inkl. Standleitungen zu ÜNB
- Vermeidung von Bilanzkreisabweichungen durch kosteneffiziente Steuerung des eigenen Pools
- Integration von Solar- und Windleistungsvorhersagen und Strompreisprognosen
- Zertifizierte Anbindung an EPEX Spot per API-Schnittstelle (M7, ComXerv)
Pressemitteilungen
CNR/Frankreich: Vertragszeichnung für die Fernsteuerung von Solar- und Windparks in Frankreich
Protergia beauftragt energy & meteo systems mit Virtuellem Kraftwerk und Leistungsprognosen